Melonenpflanzen schneiden

Melonen selber ziehen giftig Eigene Melonen anbauen und natürlich ernten - das kann mit den richtigen Tipps wirklich jeder in seinem Garten, Gewächshaus, Folientunnel oder sogar im Topf.
melonenpflanzen schneiden

Melonenpflanze im topf Bei ebenerdigem Anbau sollte man die Reihen regelmäßig hacken und aufkeimendes Unkraut jäten, bis die Ranktriebe der Melonen-Pflanzen den Boden vollständig bedecken. Eine dicke Schicht Stroh oder kleine Bretter schützen die Früchte, die auf dem Boden aufliegen, vor Nässe und Fäulnis.

Melonenpflanze im topf

Melonen pflanzen kaufen Schneiden Sie die Melonen mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere vorsichtig vom Stiel ab. Achten Sie darauf, einen Stielansatz von etwa cm an der Frucht zu lassen, um eine längere Lagerfähigkeit zu gewährleisten. Fazit: Genießen Sie die süßen Früchte Ihrer Arbeit.


Melonen anbauen Die eine oder andere Ranke der Melonenbirne kann bei Wind und Wetter abbrechen. Dann sollte sie zeitnah abgeschnitten werden. Ebenso sollten welke Blätter entfernt werden. Dadurch wird verhindert, dass sich an verrottenden Pflanzenteilen Pilzerreger breitmachen und auf die gesunden Teile der Pflanze übergreifen.


Wassermelone selber ziehen aus kernen Gießen, Düngen, Schneiden Melonen brauchen regelmäßig Wasser, ohne sie unter Staunässe zu setzen (dann droht schnell Wurzelfäule). Bitte vor allem bei kälterem Wetter nie kaltes Wasser aus der Leitung verwenden, immer abgestandenes Wasser oder Regenwasser.

Wassermelone entspitzen

Düngen Sie die auf diese Weise angebauten Melonen alle zwei Wochen mit Flüssigdünger. Da Wassermelonen ursprünglich Wüstengewächse sind, benötigen sie noch mehr Wärme als Zuckermelonen. Sie reagieren empfindlich auf niedrige Nachttemperaturen und sollten in unseren Gefilden ebenfalls im Gewächshaus kultiviert werden.


Melonen pflanzen kaufen

Melonen aussäen zeitpunkt Der richtige Zeitpunkt kündigt sich je nach Melonenart entweder mit einem köstlichen Duft, einem Riss um den Stielansatz oder einem dumpfen bzw. hohlen Klang beim Klopfen an. Die Früchte werden mit einem scharfen Messer oder besser einer Gartenschere vom Stiel geschnitten. Welche Melonenarten gibt es?.



Wassermelone rankhilfe Pflanzen Sie Melonen am besten auf einem Hügelbeet oder zumindest auf einem kleinen Erdhügel, so werden die Wurzeln besser belüftet. Das soll Wurzelfäulnis und Pilzbefall vorbeugen. Gießen, Düngen, Schneiden Melonen brauchen regelmäßig Wasser, ohne sie unter Staunässe zu setzen (dann droht schnell Wurzelfäule).